Allgemein

In der Regel sind Kinder ab 10 Jahren in der Lage den komplexen Bewegungsablauf zu erlernen. In einigen Fällen - je nach Entwicklungsstand - sind auch schon 8 oder erst 12 Jahre ausreichend.

Nach oben hin gibt es grundsätzlich keine Altersbeschränkung um mit dem Bogenschießen anzufangen.

Der Bogen zählt in Deutschland unter die Sportgeräte und unterliegt somit nicht den strengen Restriktionen des Waffengesetzes oder der Waffenverordnung und darf zu Sportzwecken frei genutzt werden. Allerdings gibt es Sicherheitsmaßnahmen, die einzuhalten sind.

Wer bei uns ein Probetraining, kriegt alle nötigen Materialien von uns gestellt. Später empfiehlt es sich in den meisten Fällen vorerst einen Leihbogen zu mieten. Die Preise variieren bei Händlern zwischen 40,- und 80,- € pro halbem Jahr je nach Ausstattung.

Diese Frage kann nicht genau beantwortet werden. Einsteigersets, die den meisten Leihbögen vom Umfang gleichkommen, kosten ab etwa 150,- € und enthalten in der Regel:

  • Mittelteil aus Holz
  • Wurfarme aus Fiberglas & Holz
  • Visier
  • Armschutz
  • Köcher
  • Fingerschutz (Tab)
  • Bogensehne
  • Bogenständer
  • Bogentasche

Für einen Satz Pfeile (12 Stück) sollten nochmal etwa 80,- € eingerechnet werden. Preislich gibt es nach oben noch viel Spielraum.

Über das Jahr verteilt gibt es im Sommer sowie Winter eine Reihe an Meisterschaftswettkämpfen die von der Vereinsmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft reicht. Im Winter gibt es zusätzlich Ligawettkämpfe von der Landesliga anfangend bis für Bundesliga. Zahlreiche Vereine in ganz Deutschland richten darüber hinaus jedes Jahr noch eigene Wettkämpfe aus.

Im Einsteigertraining wird bei uns auf kurze Distanzen geschossen (5-10 Meter). Die Wettkampfdistanzen liegen je nach Altersklasse in der Freiluftsaison zwischen 25 und 70 Meter. In der Halle wird auf 18 Meter geschossen.

Verein

Eine Übersicht der Trainingszeiten gibt es hier.

Einsteigern empfehlen wir eine Teilnahme an einem Probetraining. Bogenschützen mit Erfahrung, die Interesse haben, dem Verein beizutreten, würden wir gerne dazu einladen einmal zum regulären Training vorbeizukommen. Dazu vorab bitte kurz anfragen.

Die genauen Beiträge sind in unserer Beitragsordnung zu finden.